WÄRMEPUMPEN-BAUTEILE-ANLAGEN |
 |
|
|
| |
Sole-Wärmepumpe zur Wohnhausheizung und Warmwasserbereitung mit Nutzung der Erdwärme und der eingespeicherten Solarenergie vom Betonkernspeicher |
SWP |
| |
|
 |
| |
Digitaler Regler witterungsgeführt für Wärmepumpe, Heizung und Warmwasserbereitung. ( Ist in Wärmepumpe eingebaut ) |
DHR |
| |
|
 |
| |
digital Raumthermostat mit Programmschaltruhr.
Fernbedienung, optional mit Tel.-Fernschaltung |
RTh |
| |
|
 |
| |
Umwälzpumpe mit elektronischer Leistungsregelung zur Wärmelieferung in das Erdhaus |
HP |
| |
|
 |
| |
Wohnhausbeheizung durch Niedertemperatur - Fußboden – NT-Radiatoren Heizflächen |
NTH |
| |
|
 |
| |
Spezialwärmetauscher aus V4a-Stahl zur indirekten Übertragung der Solarenergie zur Wärmepumpe |
SR |
| |
|
 |
| |
Sole-Flächenkollektor im Betonkern. Größe nach Bedarfsberechnung bzw. Fundamentplatte |
6 |
| |
|
 |
| |
Sole-Flächenkollektor im Erdreich. Größe nach Bedarfsberechnung bzw. restl. Energiebedarf |
7 |
| |
|
 |
| |
SOLE – Verrohrung von Erd-Betonkernkollektor zur Wärmepumpe über den SR-Wärmetauscher ( Wesentliche Verbesserung des COP-Wertes
( = JAZ, Jahresarbeitszahl ) um ca. 25 - 30 % ) |
8 |
| |
|
 |
| |
SP-Umwälzpumpe; spezielle Ausführung für
Medium – SOLE ( -20°K bis +40° K ) |
SP |